Ende März 2023 hatte sich der bisherige Geschäftsführer von WaldAargau, Theo Kern, beruflich verändert und eine neue Herausforderung angenommen. Zu se...
Holzwollematten bald mit Schweizer Buche statt Kunststoff
Die 1920 gegründete Lindner Suisse in Wattwil hielt mit ständigen Neuentwicklungen als einzige Holzwollemanufaktur der Konkurrenz des Kunststoffs stand. E...
Marc Steiner erklärte im Rahmen eines Vortrages, was ein Inhousegeschäft ist und wie man es bei öffentlichen Bauten nutzen kann, damit die Verwendung...
Exodus im Wald: Es besteht dringend Handlungsbedarf
Die Schweizer Wirtschaft ächzt unter dem omnipräsenten Fachkräftemangel. Das bekommt auch die Forstbranche zu spüren. Doch was ist zu tun, um diese Entw...
Attraktion aus heimischem Holz in Tessiner Wäldern
Eine Art hölzerne Kugelbahn im Verzascatal kommt bei Einheimischen wie auch Touristen so gut an, dass sie nun verlängert wird. Zudem soll ein Teil davon...
Die Birke hat viel ungenutztes Potenzial als Konstruktionsholz
Alles begann mit einem Anruf und der Bestellung von 50 Kubikmetern Birkenbretter: AFOR-PARCO bei Locarno kombinierte sofort mit einem aktuellen Holzschlag....
Die Waldbesitzer aus der ganzen Schweiz können sich freuen: sie sind weiterhin durch einen der ihren wirkungsvoll im Bundesparlament vertreten. Am Sonnta...
WaldSchweiz-Präsident SR Daniel Fässler gibt Auskunft zur Haltung der Waldeigentümer zum Ausbau der Windkraft im Wald.
Die Meinungen seien geteilt. Eine...