WaldFreiburg pflegt diese wertvolle Ressource

WaldFreiburg ist die Dachorganisation der Waldeigentümer des Kantons. Sie vertritt deren Interessen, unterstützt die Waldwirtschaft und fördert die einheimische Holznutzung. Zu den weiteren Zielen des Verbands zählen der Einsatz für die ökologischen, sozialen und kulturellen Funktionen des Waldes, die Stärkung der Ausbildung und die Wahrung der Sicherheit in der Branche. Zudem fördert er die interdisziplinäre Zusammenarbeit und sensibilisiert die Öffentlichkeit für den Wert der Freiburger Wälder.

WaldSchweiz

WaldSpecial

Entdecken Sie den Wald mit WaldSpecial!
Mehr erfahren

Eintauchen ins Herz der Freiburger Wälder

Entdecken Sie die Webserie von WaldFreiburg : UNSER WALD!

Der Blogger Bertrand entführt uns in die Freiburger Wälder, um uns zu zeigen, warum eine vernünftige und durchdachte Waldpflege so wichtig ist.
Mehr erfahren

Didaktische Webserie

An die Freiburger Lehrpersonen

Wussten Sie, dass Wälder sich in Privatbesitz befinden? WaldFreiburg ist ein Freiburger Verband, der die Interessen der Waldbesitzer vertritt. Im Rahmen der Aktion „Robin Hood” haben wir eine didaktische Webserie mit vier etwa 5-minütigen Episoden produziert. Darin werden die Funktionen des Waldes und die Waldarbeit vorgestellt.
Mehr erfahren

Die Freiburger Wälder in Zahlen

Wem gehören die Wälder des Kantons?

Wie entwickeln sich unsere Wälder?

Eine lokale, erneuerbare Ressource:

Unsere Wälder haben eine wichtige Schutzfunktion:

Eine natürliche Entwicklung des Waldes dank:

Robin Hood

Bei den Robin Hood handelt es sich um Einwohner des Kantons Freiburg aus allen Bevölkerungsschichten, welchen die Bedeutung des Waldes am Herzen liegt. Sie haben sich der Robin Hood-Gemeinschaft angeschlossen, um die Arbeit der Forstteams und Waldbesitzer zu unterstützen, damit der Wald seine vier Funktionen erfüllen kann: Landschaftsschutz, Erzeugung eines nachhaltigen Rohstoffs, Erhaltung der Biodiversität und Erholungsgebiet für die Öffentlichkeit.

2021 hat der Verband der Waldeigentümer «WaldFreiburg» die Kampagne «Mach mit bei den Robin Hoods. Werten wir das Holz unserer Wälder auf und handeln wir für die Umwelt» ins Leben gerufen. Ziel der Kampagne ist es, die Bedeutung des Waldes und seiner nachhaltigen Bewirtschaftung durch die Forstteams hervorzuheben.

Unser Wald - Webserie

Schliesse dich dem leidenschaftlichen Waldliebhaber und engagierten Blogger Bertrand an und entdecke mit ihm, wie reich unsere Wälder sind. Das begeisterte Mitglied der Robin-Hood-Bewegung begibt sich mit dir auf eine Reise durch den Kanton Freiburg und besucht zahlreiche Fachleute des Forstsektors. Er zeigt dir die verschiedenen Herausforderungen, denen der Wald heute ausgesetzt ist.

«Unser Wald» ist eine Webserie, die von der Robin-Hood-Gruppe kreiert und von WaldFreiburg produziert wurde. Sie umfasst vier Folgen zu den vier zentralen Problematiken unseres Waldes.